Wir bieten Ihnen zusätzlich zu den tariflichen Leistungen angenehme Arbeitsbedingungen, leistungsorientierte Vergütungen, freiwillige soziale Leistungen und zahlreiche Angebote zur Work-Life-Balance.
Ohne Schnickschnack oder Blendwerk. Könner ohne Arroganz, Stars ganz ohne Starallüren. Genau das ist es, was die Arbeit der Sparkassen und die Menschen dort so wohltuend besonders macht: Die Sparkassen sind herrlich normal – zum Glück.
Ganz gleich, ob direkt nach der Ausbildung oder nach einigen Jahren im Job: Als Mitarbeiter der Sparkasse steht Ihnen das umfassende Aus- und Weiterbildungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe offen, um Sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Inhalte der Weiterbildungen sind zum Beispiel:
Die Sparkassen-Finanzgruppe bietet ein eigenes, breit aufgestelltes Aus- und Weiterbildungsangebot. Dieses findet auf verschiedenen Ebenen statt: in der Sparkasse vor Ort, in elf regionalen Sparkassenakademien, an der Management-Akademie und an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe – University of Applied Sciences in Bonn sowie einer Vielzahl von Weiterbildungsträgern.
Die regionalen Akademien und die Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe bieten für alle Zielgruppen zeitgemäße und passgenaue Qualifizierungen und Abschlüsse an. Die Angebote erstrecken sich von rein bankfachlichen Themen über maßgebliche aufsichtsrechtliche Vorschriften bis hin zur Stärkung der Sozialkompetenzen der Mitarbeiter. Damit Ihr Wissen stets aktuell bleibt, verfügt die Sparkassen-Finanzgruppe über ein eigenes Qualitätssicherungssystem durch Zertifizierung einiger Lehrgänge.
Wenn Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, besteht die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren.
Am Lehrinstitut der Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe werden bewährte und überdurchschnittlich leistungsfähige Mitarbeiter im Studiengang zur/zum diplomierten Sparkassenbetriebswirt/in auf die Übernahme von Führungspositionen vorbereitet.
Wenn Sie den Abschluss „diplomierte(r) Sparkassenbetriebswirt/in“ in der Tasche bzw. Ihr Bachelor-Studium erfolgreich absolviert haben, können Sie sich für ein MBA-Programm anmelden. Dadurch erlangen Sie den staatlich anerkannten Abschluss "Master of Business Administration". Das berufsbegleitende Masterstudium findet in Bonn statt.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, betriebswirtschaftliche Studienprogramme an ausgesuchten Hochschulen in unserer Region zu absolvieren.
Als Alternative zur Übernahme von Führungsaufgaben stehen Ihnen in der Sparkassen-Finanzgruppe vielfältige Möglichkeiten offen, sich als Spezialist in verschiedenen Bereichen zu qualifizieren. Hierfür bieten die Akademien Lehrgänge an, die über mehrere Wochen laufen.
Sie werden unter anderem in folgenden Bereichen qualifiziert: