Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0621 5992-0
Online-Banking Hotline
0621 5992-2200
Sparkasse Vorderpfalz

Ludwigstraße 52
67059 Ludwigshafen

Unsere BLZ & BIC
BLZ54550010
BICLUHSDE6AXXX
Bild: Presse-Center

Sparkasse Vorderpfalz stärkt Finanzkompetenz von Jugendlichen


von 

Bild zur Pressemitteilung: Sparkasse Vorderpfalz stärkt Finanzkompetenz von Jugendlichen

Die Sparkasse Vorderpfalz setzt sich für die finanzielle Bildung von Jugendlichen ein und bietet in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt ein breites Spektrum an Schulvorträgen an. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II und umfasst vier exklusiv konzipierte Vortragsthemen rund um den jugendlichen Finanzalltag.

Alexander Jusmann, Leiter Marketing und Kommunikation der Sparkasse Vorderpfalz, betont die Bedeutung der finanziellen Bildung: "Über Geld spricht man doch! Wir wissen, wie wichtig das Gespräch ist, damit junge Menschen den planvollen Umgang mit Geld lernen und nachhaltig Finanzkompetenzen entwickeln."

Die Vorträge vermitteln Schülerinnen und Schülern wichtiges Grundlagenwissen für aktuelle und anstehende Finanzfragen. Alle Lernangebote für Schulen sind werbefrei, neutral und kostenlos. Die Vorträge können als Präsenz- oder Online-Vortrag gebucht werden und haben eine Dauer von ca. 90 Minuten.

Vier exklusiv konzipierte Vortragsthemen rund um den jugendlichen Finanzalltag

Die Themen der Vorträge sind:

"Schlau mit Geld umgehen" Große Wünsche erfüllen mit kleinem Budget: Jugendliche erfahren, wie sie planvoll mit ihrem Geld umgehen und Schuldenfallen vermeiden. Klasse 7 bis 10, Altersempfehlung ca. 12 bis 16 Jahre
"Konto, Karte, Kohle – rund ums Bezahlen" Ein Taschengeldkonto stärkt finanzielle Eigenverantwortung. Doch wie funktionieren Überweisung und Lastschrift? Und was gibt es beim online oder mobilen Bezahlen zu beachten? Klasse 9 bis 13, Altersempfehlung ca. 14 bis 18 Jahre
"Finanzen im Netz – mein digitaler Alltag" Junge Menschen sind ganz selbstverständlich im Netz unterwegs. Doch was ist zu tun, um die digitalen Daten zu schützen? Klasse 8 bis 13, Altersempfehlung ca. 13 bis 18 Jahre
"Finanziell startklar für die Zukunft" Versicherungen, Sparverträge, Altersvorsorge, Kredite, Schulden – was müssen junge Menschen wissen, um nach Schule und Ausbildung finanziell sicher auf eigenen Füßen zu stehen? Abschlussklassen der Sekundarstufe I oder II,
Alter ca. 15 bis 18+ Jahre

Alexander Jusmann betont die Bedeutung der finanziellen Bildung: "Finanzielle Bildung ist ein wichtiger Bestandteil der Allgemeinbildung. Wir möchten Jugendliche dabei unterstützen, ihre finanziellen Kompetenzen zu stärken und ihnen helfen, selbstbewusst und eigenverantwortlich mit ihren Finanzen umzugehen."

Schulvorträge in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt

Die Schulvorträge finden in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt. Weitere Informationen finden Interessenten auf der Website des Sparkassen-Schulservices unter www.sparkassen-schulservice.de. Das Team der schulischen Finanzbildung im Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V. ist per E-Mail sparkassen-schulservice@dsgv.de oder telefonisch unter +49 30 20225 5190 erreichbar.

Finanzielle Bildung ist Teil des öffentlichen Auftrags

Alexander Jusmann betont abschließend: "Finanzielle Bildung zu fördern ist Teil des öffentlichen Auftrags der Sparkassen-Finanzgruppe. Der Sparkassen-Schulservice unterstützt Lehrerinnen und Lehrer mit rund 200 kostenfreien Unterrichtsmaterialien, um Kindern und Jugendlichen lebensnahe Kenntnisse und Kompetenzen zum Umgang mit Geld und den eigenen Finanzen zu vermitteln."

Alexander_Jusmann_0664_klein.jpg (18.03.2024 16:45)

Alexander Jusmann, Leiter Marketing und Kommunikation der Sparkasse Vorderpfalz, betont: „Finanzielle Bildung ist ein wichtiger Bestandteil der Allgemeinbildung. Wir möchten Jugendliche dabei unterstützen, ihre finanziellen Kompetenzen zu stärken und ihnen helfen, selbstbewusst und eigenverantwortlich mit ihren Finanzen umzugehen.“

Ihre Sparkasse Vorderpfalz vor Ort

Ihre Sparkasse Vorderpfalz vor Ort

Mit einem sehr hohen Marktanteil im Privatkunden-Bereich ist die Sparkasse Vorderpfalz der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. Mit einem weit verzweigten Filial-Netz und SB-Einrichtungen, ist sie immer direkt in Ihrer Nähe.

Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse Vorderpfalz. Denn die Berater aus dem Firmen- und Geschäftskundenbereich kennen die Region besonders gut. Dazu werden wichtige Entscheidungen schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenz-Gründern.

Als öffentlich-rechtliches Institut ist die Sparkasse Vorderpfalz dem Gemeinwohl und der Wirtschaftsförderung in der Region verpflichtet.

 Cookie Branding
i