Die Sparkasse Vorderpfalz hat seit 28. Januar 2025 acht neue vollelektrische Fahrzeuge im Einsatz, die bisherige Verbrennungsmotoren ablösen. Mit der Einführung der neuen Fahrzeugflotte setzt die Sparkasse Vorderpfalz ein Zeichen für umweltbewusstes Handeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ab sofort die modernen Volkswagen ID.3 nutzen – eine Entscheidung, die sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Ansprüchen gerecht wird.
Logischer Schritt für gelebte Nachhaltigkeit
„Die sukzessive Umstellung auf Elektromobilität ist für uns ein logischer Schritt“, erklärt Thomas Traue, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz. „Wir haben 2021 erstmalig ein Hybridfahrzeug in unseren Fuhrpark aufgenommen und es folgten Weitere. Das Thema Nachhaltigkeit haben wir seitdem konsequent verfolgt. Derzeit nutzen wir sechs Hybridfahrzeuge als Firmenwagen. Die Entscheidung zur weitestgehenden Umstellung des allgemeinen Fahrzeugpools, der bislang aus Verbrennungsmotoren bestand, fiel 2024. Es ist der nächste Aspekt in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir sind stolz, diesen Plan jetzt in die Tat umzusetzen.“
Die Auswahl eines geeigneten Fahrzeug-Modells wurde sorgfältig geprüft: „Im Gesamtvergleich verschiedener Kriterien ist letztlich die Wahl auf den ID.3 von VW gefallen“, erklärt Waldemar Repsch, der die Projektumsetzung begleitet hat. Lediglich fünf Fahrzeuge der Sparkasse Vorderpfalz laufen nun noch mit Verbrennungsmotor. Die Umstellung derer erfolgt, sobald die dafür notwendige Ladeinfrastruktur an den verschiedenen Standorten der Fahrzeuge eingerichtet ist.
Umfassende Einweisungen in die neue Technologie
Die neuen E-Autos stehen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Poolfahrzeuge zur Verfügung und können für geschäftliche Fahrten flexibel gebucht werden. Um die sichere Nutzung zu gewährleisten, plant die Sparkasse eine umfassende Einweisung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Fahrzeuge in Anspruch nehmen werden. „Es ist uns wichtig, dass sich alle sicher und kompetent im Umgang mit der neuen Technologie fühlen“, erklärt Thomas Traue. Dabei werden nicht nur technische Funktionen erläutert, sondern auch Tipps zur effizienten Nutzung der Elektroautos gegeben.
Mit der schrittweisen Umstellung auf E-Fahrzeuge setzt die Sparkasse Vorderpfalz ein klares Zeichen für die Zukunft und zeigt, dass sie sich ihrer Verantwortung für den Umweltschutz bewusst ist. Die ausgetauschten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren werden der Leasing-Gesellschaft zurückgegeben.
Ab sofort mit E-Autos unterwegs – Thomas Traue (links), Waldemar Repsch (2.v.l.) und Sandra Osadschy (rechts), Mitarbeiterin der Abteilung Marketing und Kommunikation, mit zwei der insgesamt acht neuen Poolfahrzeuge der Sparkasse Vorderpfalz.