Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0621 5992-0
Online-Banking Hotline
0621 5992-2200
Sparkasse Vorderpfalz

Ludwigstraße 52
67059 Ludwigshafen

Unsere BLZ & BIC
BLZ54550010
BICLUHSDE6AXXX
Bild: Presse-Center

Sparkassen-SchulService: Auszeichnung für digitales Finanzlernspiel


von 

Bild zur Pressemitteilung: Sparkassen-SchulService: Auszeichnung für digitales Finanzlernspiel

Die Sparkasse Vorderpfalz teilt mit, dass das digitale Finanzlernspiel „mission: decision“ des Sparkassen-SchulService mit dem renommierten Comenius EduMedia-Siegel ausgezeichnet wurde. Diese Ehrung, verliehen durch die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI), würdigt das Spiel als herausragendes Bildungsmedium in pädagogischer, inhaltlicher und gestalterischer Hinsicht.

Wichtige Auszeichnung im Bereich der digitalen Bildung

Seit 1995 verleiht die GPI den Comenius-Award an didaktisch wertvolle Inhalte und hat ihn zu einer der bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich digitaler Bildungsmedien gemacht. „mission: decision“ ist ein wichtiger Baustein im kostenlosen und werbefreien Angebot der Sparkassen-Finanzgruppe zur Finanzbildung und richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Das Spiel vermittelt erste wichtige Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie und kann ohne Zugangsbeschränkung auf der Website des Sparkassen-SchulService (www.sparkassen-schulservice.de) genutzt werden.

Spielerisches Lernen finanzieller Entscheidungen

„Geldentscheidungen unterliegen nicht immer einer klaren Logik“, erläutert Alexander Jusmann, Leiter Marketing und Kommunikation der Sparkasse Vorderpfalz. „In der ‚mission: decision‘ gehen Schülerinnen und Schüler auf digitale Einkaufstour und treffen immer wieder finanzielle Entscheidungen. Sie lernen spielerisch, wie die menschliche Psyche funktioniert und welche Tipps und Tricks Verkaufsstrategen nutzen, um Verbraucherinnen und Verbraucher zum Kauf zu bewegen.“

Langjährige Tradition der Finanzbildung

Der Sparkassen-SchulService stellt seit fast 50 Jahren ein breites Bildungsangebot für die schulische Finanzbildung bereit. Alexander Jusmann betont die gesellschaftliche Verantwortung der Sparkassen-Finanzgruppe: „Kompetenz im Umgang mit den eigenen Finanzen bietet ein Fundament für gerechte soziale und damit finanzielle Teilhabe an unserer Gesellschaft. Diese Fähigkeit zu stärken, ist Teil unseres gesellschaftlichen Auftrags.“

Vielfältige und flexible Bildungsangebote

Die Palette des Sparkassen-SchulService umfasst über 200 Unterrichtsmaterialien, von fertigen Unterrichtseinheiten über digitale Ratespiele bis hin zu gedruckten Schülerheften und druckbaren Arbeitsbögen. Diese Materialien ermöglichen eine flexible Gestaltung von Unterrichtsstunden online und offline für alle Klassenstufen von der Grundschule bis zum Abitur. Kostenlose Schulvorträge zum Umgang mit Geld, Konto, Karte und Finanzen für die Sekundarstufen runden das Angebot ab. „Alle unsere Angebote sind inhaltlich neutral, werbefrei und kostenlos“, ergänzt Jusmann. Die öffentlich zugängliche Bildungsplattform www.sparkassen-schulservice.de bietet geprüfte Materialien zur schulischen Finanzbildung für Lehrkräfte und ist rund um die Uhr verfügbar.

Alexander_Jusmann_0664_klein.jpg (18.03.2024 16:45)

Alexander Jusmann, Leiter Marketing und Kommunikation der Sparkasse Vorderpfalz, betont: „Die öffentlich zugängliche Bildungsplattform www.sparkassen-schulservice.de bietet geprüfte Materialien zur schulischen Finanzbildung für Lehrkräfte und ist rund um die Uhr verfügbar.“

Ihre Sparkasse Vorderpfalz vor Ort

Ihre Sparkasse Vorderpfalz vor Ort

Mit einem sehr hohen Marktanteil im Privatkunden-Bereich ist die Sparkasse Vorderpfalz der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. Mit einem weit verzweigten Filial-Netz und SB-Einrichtungen, ist sie immer direkt in Ihrer Nähe.

Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse Vorderpfalz. Denn die Berater aus dem Firmen- und Geschäftskundenbereich kennen die Region besonders gut. Dazu werden wichtige Entscheidungen schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenz-Gründern.

Als öffentlich-rechtliches Institut ist die Sparkasse Vorderpfalz dem Gemeinwohl und der Wirtschaftsförderung in der Region verpflichtet.

 Cookie Branding
i