Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0621 5992-0
Online-Banking Hotline
0621 5992-2200
Sparkasse Vorderpfalz

Ludwigstraße 52
67059 Ludwigshafen

Unsere BLZ & BIC
BLZ54550010
BICLUHSDE6AXXX
Bild: Presse-Center

Förderung lokaler Projekte: Sparkassenstiftung unterstützt Ludwigshafener Vielfalt mit über 37.000 Euro


von 

Bild zur Pressemitteilung: Förderung lokaler Projekte: Sparkassenstiftung unterstützt Ludwigshafener Vielfalt mit über 37.000 Euro

Die Sparkassenstiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh. setzt ein starkes Zeichen für kulturelle und soziale Vielfalt in Ludwigshafen. Mit einer Fördersumme von insgesamt 37.727,50 Euro unterstützt die Stiftung zehn lokale Projekte und Initiativen.

Beitrag zur Vielfalt in Ludwigshafen

Die Sparkassenstiftung versteht sich als verlässlicher Partner für gemeinnützige Akteure in der Region. Oliver Kolb, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, erklärt: „Unser Ziel ist es, das kulturelle und soziale Leben in Ludwigshafen nachhaltig zu stärken. Die Vielfalt unserer Stadt spiegelt sich in den Projekten wider, die wir fördern. Durch diese Unterstützung möchten wir den Menschen in Ludwigshafen neue Möglichkeiten eröffnen und das Gemeinwohl fördern.“

Förderung von Kultur, Bildung und Umwelt

Mit ihrem breiten Förderspektrum von Kunst und Kultur über Bildung und Wissenschaft bis hin zu Umweltschutz und Sport leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl. Die aktuellen Förderprojekte umfassen sowohl etablierte als auch neue Initiativen, die durch ihre Vielfalt das Engagement in der Region widerspiegeln.
Unterstützte Projekte im Überblick:
1. Ludwigshafener Sport-Club 1925 e.V. – Anschaffung von Trainingstoren zur Förderung der Jugendarbeit im Sport.
2. Mosaikschule Ludwigshafen – Außerschulisches Lernen auf einem Bauernhof zur Förderung des Umweltbewusstseins bei Schülern.
3. Ernst-Bloch-Zentrum – Internationale Tagung zum 140. Geburtstag des Philosophen Ernst Bloch.
4. Projektgruppe Blies – Vorbereitung und Durchführung des Blies-Festivals 2025.
5. Verein zur Förderung der Spielwohnung e.V. – Fortführung des Eltern-Kleinkind-Cafés in Oggersheim.
6. Junger Pfalzbau – Bildungsprojekt „Mit den Augen der Anderen“ zur Förderung kultureller Vielfalt.
7. KTS Schanzstraße – Umweltprojekt „Up Cycling Kids“ zur kreativen Wiederverwertung und Nachhaltigkeit.
8. Rapworkshop Rapagogen – Gewaltprävention und Sozialkompetenztraining für Jugendliche durch Musik.
9. Erzählcafé im Ebertpark – Biografisches Projekt zur 100-Jahr-Feier des Ebertparks.

10. Grundschule Pfingstweide – Schüler*innen-Café (Phase 2) zur Förderung sozialer Begegnung.

Einladung zur Projektbewerbung

Vereine und gemeinnützige Initiativen in Ludwigshafen sind herzlich eingeladen, sich für die nächste Förderperiode zu bewerben. „Unsere Türen stehen offen für alle, die sich mit Herzblut für das Gemeinwohl in Ludwigshafen einsetzen“, so Kolb. Förderanfragen können über die Website der Sparkasse Vorderpfalz unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/stiftungen eingereicht werden. Im Frühjahr kommenden Jahres wird das Kuratorium die Förderprojekte für 2025 auswählen.

Hintergrund zur Sparkassenstiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen

Die Stiftung wurde 1985 gegründet und hat sich seitde

m dem Gemeinwohl in Ludwigshafen verschrieben. Mit einem Kapital von 15 Millionen Euro unterstützt die Stiftung Kunst, Kultur, Bildung, Wissenschaft und Umweltschutz. Oliver Kolb fasst die Bedeutung der Stiftung zusammen: „Unsere Stiftung ermöglicht es uns, auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Gemeinschaft einzugehen und Projekte zu fördern, die unsere Stadt bereichern und weiterentwickeln.“

o_kolb_23.jpg (21.12.2023 13:46)

Oliver Kolb, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung, erklärt: „Die Stiftung bleibt auch weiterhin ein verlässlicher Förderer in Ludwigshafen. Mit einer Fördersumme von 37.727,50 Euro unterstützen wir zehn Projekte und Initiativen, die das Leben in unserer Stadt bereichern.“

Ihre Sparkasse Vorderpfalz vor Ort

Ihre Sparkasse Vorderpfalz vor Ort

Mit einem sehr hohen Marktanteil im Privatkunden-Bereich ist die Sparkasse Vorderpfalz der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. Mit einem weit verzweigten Filial-Netz und SB-Einrichtungen, ist sie immer direkt in Ihrer Nähe.

Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse Vorderpfalz. Denn die Berater aus dem Firmen- und Geschäftskundenbereich kennen die Region besonders gut. Dazu werden wichtige Entscheidungen schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenz-Gründern.

Als öffentlich-rechtliches Institut ist die Sparkasse Vorderpfalz dem Gemeinwohl und der Wirtschaftsförderung in der Region verpflichtet.

 Cookie Branding
i